Beerentechnikforum 2023

Dieses Jahr findet im Rahmen der expoSE am 23.11. ab 10.00 Uhr erstmalig das Beerentechnikforum statt. Weltweit agierende Firmen stellen Techniken, deren Wirkweise und Nutzen vor, welche helfen, das Potenzial des geschützten Anbaus von Beeren in Tunneln und im Gewächshaus weiter auszuschöpfen. Der Fokus liegt auf Lösungen, welche nachhaltig die Pflanzengesundheit und den Ertrag sowie die Flächennutzung verbessern können. Es wird vertiefendes Wissen und Erfahrungen aus dem Gewächshausanbau zu den Themen Bewässerung, Klima, Anbauverfahren und technischer Pflanzenschutz vorgestellt. Diese kleine Auswahl steht repräsentativ für viele weitere Techniken und Innovationen, die schon am Markt verfügbar sind und sich in den Gewächshäusern weltweit etablieren oder schon etabliert haben.
Veranstaltster des Beerentechnikforum sind Marco Joseph, Organisator, und der VSSE.
Download (PDF)
- Optimierung von Klima und Flächennutzung im Anbau von Erdbeeren MJ-Tech / Growtec Jurnjan van den Bremer
- Mit UV-Licht zu mehr Nachhaltigkeit. Wirkung und Einsatzmöglichkeiten bei Erdbeeren
Cleanlight Arjo van der Sluis - Optimierte Klimastrategie zur Verbesserung der Energieeffizienz
Ludvig Svensson Jakob Johansson - Nanobubbles und ihre Effekte in der Produktion von Beerenobst Moleaer Sebastián Sánchez Gerritsen
- Erfahrungen und Entwicklungen mit Photovoltaik in der Beeren- und Obst-Produktion
Insolight Tobias Beeler - Indoorfarming für Erdbeeren - ganzjährig, planbar & rentabel produzieren
VGreens Claas Ahrens
Weitere Informationen finden Sie hier: Pressemitteilung zum Beerentechnikforum.