Direktvermarkterforum
Praxisnahe Informationen erhalten Ab-Hof-Vermarkter im Direktvermarkterforum am Donnerstag 23. November 2023, von 13 bis 15 Uhr, im Konferenzsaal des Messe Kongress Centers der Messe Karlsruhe.
Es geht um Tipps für ein strukturiertes Büro und die notwendigen Angaben auf dem Produktetikett.
Die Fachvorträge:
13.00 Uhr Begrüßung
13.10 Uhr Struktur und Ordnung im Hofladen – und was ist mit dem Büro?
Regale einräumen, Kunden bedienen, Produkte herstellen – und dann auch noch an den Schreibtisch? Oft spiegelt sich die Hektik des Alltages im unbeliebten Büro wider, und es kommt zu kurz. Unsere 7 Tipps für ein strukturiertes Agrarbüro sind praxisnah und einfach umzusetzen. Das spart Zeit und Nerven, und Sie gehen wieder mit mehr Freude an den Schreibtisch.
Referentin:
Anne Dirking von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist Expertin für Agrarbüro und EDV.
13.40 Uhr Diese 5 Angaben dürfen auf keinem Etikett fehlen!
Was wäre, wenn der Kontrolleur beim nächsten Hofladen-Besuch keines Ihrer Produktetiketten beanstandet? Alles ist perfekt. Das ist machbar und gar nicht so schwer, wenn Sie wissen wie. In diesem Kurzvortrag geht es um fünf Angaben, die immer wieder beanstandet werden. Sie erfahren, auf was es ankommt und können so Ihre Etiketten in Zukunft richtig beschriften.
Referentin:
Claudia Nickel ist Dipl.oec.troph und Bereichsleiterin Direktvermarktung beim Landratsamt Tübingen. Aus ihrer täglichen Arbeit weiß sie, was aufs Etikett gehört.
14.20 Uhr Der besondere Hofladen
Mit passender Warenpräsentation eine unverwechselbare Atmosphäre schaffen: Ein schönes Ambiente, die Ware appetitlich angeboten dazu noch freundliches Personal – da macht der Einkauf Freude.
Referentin:
Karin Wahl ist Expertin für Warenpräsentation aus Köln und gibt in ihrem Vortrag Beispiele und Tipps für einen gelungenen Auftritt Ihrer Produkte.
Das Direktvermarkterforum ist organisiert durch: